"MVZ werden bald auf die Agenda der Reformer kommen"

Veröffentlicht:

BERLIN (inh). In der Debatte um die Zukunft des Gesundheitswesens wird nach Ansicht von Heinz Lanfermann (FDP) das Thema Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sehr schnell auf den Tisch kommen.

Das sagte der Vorsitzende des Arbeitskreises Arbeit, Soziales, Gesundheit und Pflege kürzlich bei einer Veranstaltung des Bundesverbandes Medizintechnologie. "Dieses Thema wird eine Rolle in der Diskussion um die ärztliche Versorgung spielen", sagte Lanfermann. Allerdings sei dieser Punkt von all den Themen, mit denen sich die Gesundheitskommission demnächst befassen wird, einer der weniger wichtigen.

Thomas Bublitz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken, hatte zuvor seine Besorgnis geäußert, dass "mühsam eingerissene Mauern zwischen den Sektoren wieder hochgezogen werden". Er bezog sich damit auf die Vereinbarung zu MVZ im Koalitionsvertrag. Demnach sollen MVZ nur unter bestimmten Voraussetzungen zugelassen werden und mehrheitlich in der Verantwortung von Ärzten stehen. Eine Öffnungsklausel für Krankenhäuser ist vorgesehen für unterversorgte Gebiete, wenn keine Interessenten seitens der Vertragsärzte zur Verfügung stehen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sechs Prozent der Medizinstudienplätze

Umsetzung der Landarztquote in Thüringen dauert noch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung