Pharma

Martin Zentgraf zum BPI-Vorstand gewählt

Veröffentlicht:

BERLIN. Dr. Martin Zentgraf, Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH in Hamburg, ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) gewählt worden.

Der promovierte Mediziner folgt auf Dr. Bernd Wegener, der den BPI über 14 Jahre lang geleitet hat. Wegener wird weiter im Vorstand vertreten sein.

Zentgraf: "Was ich für unsere Branche an erster Stelle fordere, das ist Respekt. Respekt vor unseren Leistungen für die Gesundheitsversorgung am Standort Deutschland." Dies müsse sich "auch in der Vergütung niederschlagen".

Die Stellvertreter im Vorstand wurden bestätigt: Uwe Alter(B. Braun Melsungen AG), Dr. Richard Ammer(Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG), Professor Michael Habs (Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG) sowie Professor Michael Popp (Bionorica SE). (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung