Gebilligt

Mehr Honorar für Apotheker

Nach neun Jahren ohne Honorarsteigerung wird es für die Apotheker wieder mehr Geld geben. Das hat das Bundeskabinett beschlossen.

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Die Honorare der Apotheker steigen Anfang kommenden Jahres um drei Prozent.

Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch eine entsprechende Verordnung. Diese sieht vor, dass die Apotheker statt bisher 8,10 Euro künftig 8,35 Euro pro abgegebener Medikamenten-Packung erhalten.

Unterm Strich sind das etwa 190 Millionen Mehrausgaben für die Krankenkassen.

Die Apotheker hatten einen Zuschlag von 1,04 Euro gefordert. Dies hätte 600 bis 700 Millionen Euro gekostet. Es ist die erste Honorarerhöhung seit neun Jahren.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?