Charité

Neue Leitung für 4100 Pflegekräfte

Evelyn Möhlenkamp folgt der langjährigen Pflegedirektorin Hedwig François-Kettner nach.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Berliner Uniklinik Charité hat seit 1. Februar eine neue Pflegedirektorin. Der Aufsichtsrat von Europas größter Uniklinik hat die 49-jährige Evelyn Möhlenkamp für die kommenden fünf Jahre ins Amt bestellt.

"Evelyn Möhlenkamp setzt sich seit langem für eine stärkere Patientenorientierung und eine hohe Qualität der Organisation der Pflege ein. Das macht sie zu einer würdigen Nachfolgerin der langjährigen Charité-Pflegedirektorin Hedwig François-Kettner", so Charité-Chef Professor Karl Max Einhäupl.

Möhlenkamp war zuletzt Pflegedirektorin und Vorstandsmitglied der Mainzer Uniklinik. Zuvor arbeitete sie als Pflegedienstleiterin an der Uniklinik Essen. Die gelernte und vielfach fortgebildete Krankenschwester ist zugleich Diplom-Pflegewirtin.

François-Kettner hat ihr Amt als Pflegedirektorin der Berliner Uniklinik Charité planmäßig niedergelegt. Seit der Fusion der drei Berliner Unikliniken 2003 arbeitete sie in der Klinikumsleitung der Charité mit und vertrat die Interessen von zuletzt 4100 Pflegekräften. Zuvor war sie 20 Jahre lang Pflegedirektorin des West-Berliner Uniklinikums Benjamin Franklin.

"Die Integration dreier unterschiedlicher Pflegekulturen war eine schwierige Herausforderung. Hedwig François-Kettner stand dabei stets hinter den Pflegenden"Sie hat der Pflege mehr Gewicht und ein Gesicht nach außen gegeben", so Einhäupl. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Privatisierung des Pflegerisikos: Irrweg mit Ansage

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?