gesundheitsziele.de

Neues Ziel: Weniger Kaiserschnitte

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Geburtenraten in Deutschland steigen wieder. 2015 kamen 738.000 Kinder zur Welt. gesundheitsziele.de hat nun das Nationale Gesundheitsziel "Rund um die Geburt" vorgelegt. Es ist das neunte Gesundheitsziel, das der Kooperationsverbund aus 120 Organisationen des Gesundheitswesens unter der Federführung der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung vorgelegt hat.

Die Ziele rund um die Geburt sind, eine gesunde Schwangerschaft zu ermöglichen, die Förderung der physiologischen Geburt und weniger Kaiserschnitte, die Stärkung der Wochenbett-Phase, die Familienentwicklung und allgemein gesündere Rahmenbedingungen für Geburten. An der Formulierung beteiligt waren unter anderem Ärzte, Hebammen, Vertreter der Kassen sowie das Gesundheits- und das Familienministerium. (af)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prävention

Impfvereinbarungen für Meningokokken B fast flächendeckend

Zoster ophthalmicus und Post-Zoster-Neuralgie

Einjährige Valaciclovir-Therapie schützt nicht vor Zoster-Rezidiv

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?