Noten für Heime nun auch im Internet transparent

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Die ersten Noten für niedersächsische Pflegeeinrichtungen sind ab sofort im Internet nachzulesen, wie der vdek Landesverband Niedersachen miteilte. Es handelt sich um Bewertungen von insgesamt acht Heimen. Der Verband der Ersatzkassen (vdek) veröffentlicht die Ergebnisse auf seiner Internetseite www.pflegelotse.de. Dort können Versicherte gezielt nach "Einrichtungen mit Transparenzbericht" im Umkreis des eigenen Wohnortes suchen.

Die bewerteten Heime gehören zu den ersten 200 Einrichtungen in Niedersachsen, die nach den neuen Richtlinien im Zeitraum Juli bis September 2009 geprüft worden sind. Die Ersatzkassen werden ihre Internet Datenbank nun Woche für Woche erweitern, hieß es. vdek-Landeschef Jörg Niemann kündigte an, eine Bewertung der Ergebnisse vorzunehmen, "wenn ein signifikanter Teil der landesweiten Noten im Internet zur Verfügung steht". Laut Pflegeweiterentwicklungs-Gesetz, das im März 2008 vom Bundestag verabschiedet wurde, müssen die Pflegekassen die Prüfergebnisse von Heimen in Form von Schulnoten veröffentlichen.

Lesen Sie dazu auch: Erste Pflegezeugnisse stehen im Internet

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen