Kommentar

Obduktionen schaffen Klarheit

Christian BenekerVon Christian Beneker Veröffentlicht:

Obduktionen sind eine ethische Angelegenheit. Punktum. Den meisten Ärzten dürfte das ein nachzuvollziehender Satz sein. Denn die Untersuchung klärt die Todesursache und bringt die Medizin voran. Diese Seiten hat der Gerichtsmediziner Dr. Michael Birkholz zu Recht angesprochen.

Gleichwohl wird das Thema in Bremen derzeit heiß diskutiert. Hier wird bald darüber entschieden, ob gestorbene Kinder mit unklarer Todesursache in Zukunft obduziert werden sollen. Bremen wäre das erste Bundesland, das diese Pflicht einführen würde. Mit gutem Grund: Der Schreck über den gewaltsamen Tod des kleinen Kevin sitzt vielen noch in den Knochen. Die Debatte zeigt: Obduktionen sind nicht nur eine ethische, sondern auch eine hoch emotionale Angelegenheit. Für die vom Tod ihres Kindes geschockten Eltern wäre die Ablehnung einer Obduktion normal. Jeder kennt das: Wenn ein Mensch gestorben ist, sind die Gefühle für ihn um so stärker. Um wie viel mehr wird es Eltern so ergehen, wenn ihr Kind tot ist? Hausärzte betroffener Familien sollten diesen Umstand in Betracht ziehen und den Prozess vom Schock zur Einsicht begleiten. Birkholz hat ja Recht: Am Schluss werden die Eltern über die Klärung der Todesursachen erleichtert sein.

Lesen Sie dazu auch: Gerichtsmediziner stützt Bremer Votum

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Akademisierung von Gesundheitsberufen

Zweite Lesung für die Therapeuten, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose