CDU

Parteitag befürwortet die Landarztquote

Veröffentlicht:

ESSEN. Die CDU spricht sich für die Landarztquote aus. Bei ihrem Bundesparteitag in Essen gaben die Delegierten mehrheitlich am Mittwoch einem Antrag aus Baden-Württemberg und Sachsen statt. Danach soll "eine bestimmte Zahl von Studienplätzen" denjenigen vorbehalten werden, die sich verpflichten, nach der Ausbildung "für eine bestimmte Zeit in einer unterversorgten Region im ländlichen Raum zu praktizieren".

Die Landarztquote ist seit Monaten als Teil des Masterplans Medizinstudium strittig. Das Vorhaben ist bereits Ende Juni von den Gesundheitsministern der Länder grundsätzlich konsentiert worden. Gestritten wird insbesondere zwischen Ländervertretern über das Für und Wider der Landarztquote. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung