Schweizer Ärzte fordern Aufwertung der Hausarztmedizin

Veröffentlicht:

BERN (ine). In der Schweiz müssen Ärzte in den Praxen auch weiterhin mit Honorareinbußen rechnen. Dies belegt eine Studie der Verbindung der Schweizer Ärzte (FMH, Fédération des Médicins Suisses) in Bern. Die Ärzte fordern eine Tarifkorrektur im Tarifsystem Tarmed. Eine Aufwertung der Hausarztmedizin sei dringend notwendig, heißt es in einer Mitteilung der Ärzteverbindung.

Das Tarmed-System ist ein Einzelleistungstarif, der in der Schweiz seit 2004 für alle ambulanten ärztlichen Leistungen in Praxen und Spitälern gilt. "Betrachtet man die Entwicklung des Ärzteeinkommens seit 1970, ist das durchschnittliche reale Einkommen gar um 38,7 Prozent zurückgegangen", argumentieren die Ärzte.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?