Gesundheitswirtschaft

Startschuss für neues digitales Health-Ökosystem

Veröffentlicht:

KÖLN. In Köln soll ein digitales Ökosystem rund um die Gesundheitsversorgung entstehen. Mehr als 70 Vertreter der Gesundheitswirtschaft haben dafür den Verein „Digital Health Germany“ gegründet.

Die Region Köln-Bonn hat laut Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Domstadt, das Potenzial, deutschlandweit eine führende Region der Gesundheitswirtschaft der Zukunft zu werden.

Vorsitzender des Vereins ist Professor Horst Kierdorf, Direktor der Kliniken der Stadt Köln. Der umfassende Austausch von Informationen auch mit externen Partnern sei von zentraler Bedeutung für eine bestmögliche Behandlung der Patienten, sagte er. Hierfür biete die Informationstechnologie unzählige Möglichkeiten. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025