Schleswig-Holstein

Umfrage zur Pflegekammer auf Zielgerade

Noch bis Monatsende können Angehörige der Pflegeberufe abstimmen.

Veröffentlicht:

KIEL. Endspurt um die Pflegekammer im Norden: Bis Monatsende werden in Schleswig-Holstein noch Angehörige der Pflegeberufe nach ihrer Meinung zur Gründung einer Pflegekammer befragt.

Gegner und Befürworter haben in den vergangenen Wochen versucht, mit ihren Argumenten zu überzeugen.

Der Pflegerat Schleswig-Holstein warb mit Plakaten um die Stimmen für die Kammergründung.

Frank Vilsmeier, Vorsitzender des Pflegerats im Norden, sagte: "Niemand kann die Pflege und den Pflegeberuf besser definieren und in Politik und Gesellschaft vertreten, als die Pflegenden selbst." Er verwies auf die Gleichstellung mit Heilberufekammern.

Gegnern hält der Pflegerat vor, interessegeleitet und zum Teil mit sachfremden Argumenten zu arbeiten. "Dabei werden sie von einer Selbstverwaltung der Pflegeberufe in keiner Weise berührt. Andererseits werden sie nicht in der Lage sein, Aufgaben der Pflegekammer jemals zu übernehmen", so Vilsmeier.

Neben der Gewerkschaft Verdi hatte auch der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) Stimmung gegen eine Pflegekammer gemacht.

Der bpa hält eine Pflegekammer für unnütz und argumentiert mit drohender Bürokratie. Zugleich zweifelt der Verband die laufende Befragung an, die von der Kieler Aufsicht in Auftrag gegeben wurde. Der bpa befragt parallel dazu ebenfalls Pflegeangehörige nach ihrer Meinung. (di)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei