Kommentar

Verhängnisvolle Leichtgläubigkeit

Ilse SchlingensiepenVon Ilse Schlingensiepen Veröffentlicht:

Die Entscheidung für die private Krankenversicherung ist eine Entscheidung fürs Leben. Abgesehen von wenigen gesetzlich festgelegten Ausnahmen ist eine Rückkehr in die GKV unmöglich.

Das ist aber offensichtlich einigen Versicherten immer noch nicht bewusst. Wie die Arbeit der Verbraucherberatungsstellen zeigt, gehen manche PKV-Kunden nach wie vor davon aus, dass sie wieder Mitglied einer Kasse werden können, wenn sie alt sind und/oder die hohen PKV-Beiträge nicht mehr bezahlen können.

Das ist ein Irrtum - für viele ein verhängnisvoller. Gerade im Alter gibt es so gut wie keinen Weg mehr zurück in die GKV.

Die Berichte über eine angebliche Massenflucht aus der PKV sind gefährlich, wenn sie suggerieren, dass man es mit Hilfe von Tricks doch wieder zurück in die GKV schaffen kann. Das weckt falsche Hoffnungen.

Hilfreich sind solche Berichte aber, wenn sie vor Augen führen, wie wichtig eine umfassende und objektive Beratung vor dem Wechsel in die PKV ist. Nur wer genau weiß, welche Vorteile und welche Nachteile mit einem privaten Krankenversicherer verbunden sind, kann entscheiden, ob Chancen und Risiken für ihn persönlich in einem angemessenen Verhältnis stehen.

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Gefangen in der PKV

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgungsreform

AOK: Primärversorgung braucht verbindliche Regeln

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

AOK-Eckpunkte zur Primärversorgung

Kein Facharzttermin ohne Ersteinschätzung?

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?