Berlin und Brandenburg

Versicherte länger krank

Veröffentlicht:

BERLIN. In Berlin und Brandenburg sind die Versicherten der Barmer GEK überdurchschnittlich lang wegen psychischer Erkrankungen krankgeschrieben.

Die Fehltage lagen im Bundesdurchschnitt 2014 bei 300 Tagen je 100 Versicherte, in Berlin bei 356 Tagen und in Brandenburg bei 315 Tagen, wie die Kasse mitteilte.

Die Krankentage stiegen dabei in Berlin um 7,9 Tage, in Brandenburg sogar um 22 Tage je 100 Beschäftigte. Am häufigsten sind depressive Episoden und somatoforme Störungen.

Mehr als zehn Prozent der Bevölkerung leiden darunter, Frauen fast doppelt so oft wie Männer. Die Barmer GEK bietet ein Online-Training zur Stärkung der psychischen Gesundheit. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aus dem Bewertungsausschuss

Neue EBM-Ziffer zur Fraktursonografie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?