Berlin und Brandenburg

Versicherte länger krank

Veröffentlicht:

BERLIN. In Berlin und Brandenburg sind die Versicherten der Barmer GEK überdurchschnittlich lang wegen psychischer Erkrankungen krankgeschrieben.

Die Fehltage lagen im Bundesdurchschnitt 2014 bei 300 Tagen je 100 Versicherte, in Berlin bei 356 Tagen und in Brandenburg bei 315 Tagen, wie die Kasse mitteilte.

Die Krankentage stiegen dabei in Berlin um 7,9 Tage, in Brandenburg sogar um 22 Tage je 100 Beschäftigte. Am häufigsten sind depressive Episoden und somatoforme Störungen.

Mehr als zehn Prozent der Bevölkerung leiden darunter, Frauen fast doppelt so oft wie Männer. Die Barmer GEK bietet ein Online-Training zur Stärkung der psychischen Gesundheit. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus