Deutschland

Vier von zehn Eltern rauchen

Veröffentlicht:

HAMBURG. Das Forsa-Institut hat für die DAK-Gesundheit bundesweit mehr als 3000 Eltern (Männer und Frauen im Alter von 25 und 39 Jahren) über ihr Gesundheitsverhalten befragt. Genau 39 Prozent können nicht auf Tabak verzichten, teilt die Krankenkasse zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai mit.

Dabei gebe es große regionale Unterschiede. In Berlin raucht fast die Hälfte der Eltern (48 Prozent), in Rheinland-Pfalz sind es 20 Prozent und in Baden-Württemberg und Bayern je 30 Prozent.

Durch Passivrauchen leidet in jedem Fall die Gesundheit der Kinder: Im Vergleich zu unbelasteten Gleichaltrigen "sind sie anfälliger für Infekte der tiefen Atemwege und entwickeln häufiger eine Asthmaerkrankung", erinnert Dr. Susanne Bleich.

Die Ärztin bei der Krankenkasse betont vor allem auch die Risiken bei der Schwangerschaft: "Ungeborene bekommen weniger Sauerstoff, wenn ihre Mutter raucht und Säuglinge und Kleinkinder sind in ihrer Entwicklung verzögert." (eb)

Online-Programm zur Entwöhnung: www.dak.de/rauchstopp

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag