Neue Zahlen zu Alkoholmissbrauch

Weniger junge Komasäufer

Aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts zufolge ist die Zahl der jugendlichen Komatrinker zwar weiter gesunken - die Zahlen bleiben aber alarmierend. Vor allem, was das Alter angeht.

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die Zahl der in Krankenhäusern behandelten jugendlichen Komatrinker in Deutschland ist weiter gesunken.

Im vergangenen Jahr wurden 22.391 Patienten im Alter von 10 bis 19 Jahren wegen akuten Alkoholmissbrauchs stationär behandelt, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

Das waren 3,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Schon 2013 hatte es einen Rückgang gegeben, der fiel seinerzeit mit minus 12,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aber deutlich größer aus. Jungen und junge Männer trinken nach wie vor häufiger exzessiv als ihre weiblichen Altersgenossen.

70 Prozent der wegen Alkohols stationär behandelten jungen Menschen war den Angaben zufolge noch keine 18 Jahre alt. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Autoimmunerkrankung

Reiseimpfungen: Welche Impfstoffe bei Rheuma sicher sind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?