Kommentar zur integrierten Krankenversicherung

Zehn Schritte, zehn Hürden

Helmut LaschetVon Helmut Laschet Veröffentlicht:

Unter dem Titel "Gerecht, effizient und nachhaltig" sprechen sich die Bertelsmann Stiftung und der Verbraucherzentrale Bundesverband für eine integrierte Krankenversicherung aus und beschreiben - flankiert von einem Gutachten des Berliner IGES-Instituts - einen zehn Schritte umfassenden Plan, wie dieses Projekt realisiert werden könnte.

In Wirklichkeit ist jeder Reformschritt mit der Überwindung von Hürden verbunden, deren Ausmaß unüberwindliche Barrieren sein können. Zu klären sind so schwierige Fragen wie die verfassungskonforme Integration der Alterungsrückstellungen in die neue Versicherungsform. Oder wie Wettbewerb und Kollektivvertrag abgegrenzt werden sollen.

Eine Simulationsrechnung von IGES zu den Umverteilungswirkungen des an der finanziellen Leistungsfähigkeit orientierten Beitrags zeigt, dass dessen Äquivalenz zur Leistung völlig entkoppelt wird.

Einer geringfügigen Entlastung von Haushalten mit kleinen Einkommen von etwa 30 Euro im Monat steht fast eine Verdoppelung der Belastung von Haushalten mit relativ hohen Einkommen gegenüber. Das kann mehr als 500 Euro ausmachen. Und so führt sich ein Modell ad absurdum.

Lesen Sie dazu auch: Vision zur Krankenversicherung: Eine für alle - mit PKV

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forschende sehen Potenzial für Biomarker

Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf

Lesetipps
Zwei Ballerina in gleicher Pose.

© ilyaska / stock.adobe.com

Interview zu NVL versus ESH

Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien

Frau mit brauner Einkaufstüte in der Hand

© romankrykh / stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Praxis(ver)kauf ohne Reue – wie kann das funktionieren?