Zusätzliche Vorsorge für Kinder gefragt

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Die Kaufmännische Krankenkasse verzeichnet eine hohe Beteiligung an den zusätzlichen Früherkennungsuntersuchungen für Kinder U7a, U10 und U11.

"In den ersten drei Monaten nach Einführung haben durchschnittlich 12 Prozent der jeweils anspruchsberechtigten Kinder an den Untersuchungen teilgenommen. Tendenz steigend", erklärte Rudolf Hauke, Vorstandsmitglied der KKH. Die Untersuchung U7a ist zum 1. Juli in Deutschland flächendeckend eingeführt worden. Die KKH will, dass auch die beiden Untersuchungen U10 und U11 bundesweit und flächendeckend eingeführt werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps