Hamburg

1230 Praxen sind rollstuhlgerecht

Stufenloser Eintritt, breite Türen - nicht wenige Praxen in der Hansestadt erfüllen diese Kriterien.

Veröffentlicht:

HAMBURG. Rund 1230 Praxen in Hamburg sind nach Ansicht des Ersatzkassenverbandes rollstuhlgerecht.

Der Verband stützt sich dabei auf Angaben seines Arztlotsen, der auf Selbstauskünften von rund 4500 Arzt- und Zahnarztpraxen sowie von psychologischen Psychotherapeuten basiert.

Als rollstuhlgerecht gilt eine Praxis, wenn Patienten etwa den Zugang stufenlos oder über eine bestimmte Rampenart erreichen können und Gänge sowie Türen eine bestimmte Breite haben.

839 der Praxen verfügen über einen Behindertenparkplatz, 318 über ein barrierefreies WC und 86 über einen barrierefreien Aufzug. Untersuchungsmöbel, die höhenverstellbar und flexibel sind, finden sich in 111 Praxen. Orientierungshilfen für Sehbehinderte bieten 22 Praxen.

Dazu zählen etwa Treppen, deren erste und letzte Stufe deutlich gekennzeichnet ist sowie kontrastreich markierte Glasflächen und Schilder.

In zehn Praxen gab es das Angebot, in Gebärdensprache zu übersetzen. Die Zahl der Menschen mit Behinderungen in Hamburg wird auf 255.000 geschätzt, davon rund die Hälfte schwerbehindert. (di)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?