AMTS-Software wird erweitert

Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) ist ein Zukunftsthema für Kliniken. Lange Zeit ist wenig passiert auf dem Markt, dann gab es einige neue Anbieter, jetzt kommt es zur Konsolidierung.

Veröffentlicht:

Das Software-Unternehmen ID Berlin hat im Vorfeld der Medica bekannt gegeben, dass es die klinisch-pharmakologischen Lösungen von TheraOpt erworben hat. Sie stammen von der Atheso Arzneimittelsicherheit, gegründet vom Pharmakologen Professor Jürgen Frölich.

TheraOpt soll in Kürze in die AMTS-Lösung ID DIACOS PHARMA® integriert werden. Eine der Stärken der ID-Software ist es, dass sich Diagnosen eines Patienten mit der Arzneidatenbank verknüpfen lassen. Außerdem ist die Software AVWG-zertifiziert.

Durch TheraOpt wird die Software in der Dosierungsberechnung noch leistungsfähiger. TheraOpt berücksichtigt bei der Dosisberechnung Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe sowie Nieren- und Leberfunktion.

www.id-berlin.de Medica: Hall 15 Stand G 34

» Zur Sonderseite "Medica 2009" » Zum E-Paper "Medica aktuell"

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ÄrzteTag-Podcast

Ist Ihre ePA schon befüllt, Frau Dimde?

Lesetipps
Eine junge Frau mit Diabetes spritzt sich Insulin in den Bauch.

© K Abrahams/peopleimages.com / stock.adobe.com

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie