Formulare

Ab 2019 geändertes Muster für Wiedereingliederungsplan

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Muster 20 (Wiedereingliederungsplan) wird zum neuen Jahr geändert. Zum einen heißt es auf dem Formular, dass die ärztliche Empfehlung „nach aktueller Betrachtung“ erfolgt. Zudem müssen Ärzte keine zusätzliche Einschätzung mehr abgeben, wann der Patient wieder arbeitsfähig ist, erklärt die KBV in ihren Praxisnachrichten.

Die Änderungen erfolgen, weil der Rentenversicherung häufig die Angaben auf dem bisherigen Formular nicht ausreichten. Mit der Anpassung des Formulars würden diese Nachfragen der Rentenversicherung entfallen, so die KBV. Ärzte müssen das geänderte Formular ab 1. Januar verwenden. Die KBV rät dazu, Vordrucke rechtzeitig zu bestellen. Die alten dürfen nicht mehr verwendet werden. (ato)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittelpolitik

Generika 2024: Hohe Versorgungsleistung unter anhaltendem Preisdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?