Ärzte müssen im Web nicht ihre Berufshaftpflicht nennen

HANNOVER (cben). Eine Ausnahme für Ärzte: Mediziner müssen auf ihrer Homepage nicht angeben, bei wem sie berufshaftpflichtversichert sind. Darauf weist Dr. Karsten Scholz hin, Justiziar der Ärztekammer Niedersachsen.

Veröffentlicht:

Anlass für Scholz' Richtigstellung ist ein Vermerk der Deutschen Akademie für Akupunktur in München. Dort heißt es über die neue Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung vom 17. Mai 2010, die Ärzte seien "verpflichtet, auf ihrer Praxis-Homepage den Namen und die Adresse ihrer Berufshaftpflichtversicherung sowie den Geltungsbereich anzugeben, um sich unnötigen Ärger mit Abmahnungen zu ersparen". An sich wäre eine solche Regelung nicht unvernünftig, so Scholz zur "Ärzte Zeitung", "denn Patienten mit Schadenersatz-Forderungen könnten sich unter Umständen direkt an den Versicherer der Ärzte wenden".

Tatsächlich gelte aber diese Verordnung nur für Personen, welche Dienstleistungen erbringen, die in den Anwendungsbereich der Dienstleistungsrichtlinie fallen (Paragraf 1 Absatz 1). "Gesundheitsdienstleistungen sind aus dem Anwendungsbereich der Dienstleistungsrichtline jedoch ausdrücklich ausgenommen worden", schreibt der Justiziar. Unter Umständen fürchten Ärzte ganz zu Unrecht, dass ihnen teure Abmahnungen ins Haus flattern. Außer Ärzten zählen auch eine Reihe anderer freier Berufe zu den Ausnahmen, etwa Notare.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!