Androgene Alopezie

Allianz fokussiert Transplantation

Veröffentlicht:

KIOTO / NEUSS. Die japanischen Unternehmen Kyocera und Organ Technologies wollen bis zum Jahr 2020 in Kooperation mit dem Forschungsverbund Riken ein regeneratives Verfahren zur Bekämpfung der androgenen Alopezie am Markt einführen. Im Rahmen der Partnerschaft würden Technologien und Produkte gegen Haarausfall entwickelt, die auf einer neuen Methode zur Transplantation von Haarzellen basierten. Die im Rahmen der gemeinschaftlichen Forschungsinitiative entwickelte Technologie entnehme Stammzellen aus den Haarfollikeln des Patienten, die regenerierten Keime könnten anschließend in der Transplantationstherapie des Patienten zum Einsatz kommen, wie Kyocera das Verfahren beschreibt. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung