MVZ

Amedes übernimmt Endokrinologikum

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die Hamburger Laborgruppe Amedes hat die insolvente MediVision Trägergesellschaft mbH übernommen. MediVision ist Betreiber der MVZ-Gruppe "Endokrinologikum" mit bundesweit 14 Standorten und rund 700 Mitarbeitern.

Eine Amedes-Sprecherin bestätigte die Übernahme gegenüber der "Ärzte Zeitung". Details der Transaktion wolle und könne man gegenwärtig aber nicht bekannt geben, heißt es.

MediVision war infolge des Anlageskandals um das Fondsemissionshaus Wölbern Invest in Schieflage geraten. Dessen Inhaber, der Arzt Heinrich Maria Schulte, soll Anlegergelder veruntreut haben.

Schulte ist auch Hauptgesellschafter von MediVision und bürgt mit seinem Privatvermögen für Investitionen des MVZ-Netzwerkes. Nachdem die Staatsanwaltschaft Hamburg Schultes Vermögen eingefroren hatte, meldete MediVision im Herbst 2013 Insolvenz an. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zusammenschluss von 430 Haus- und Fachärzten

Modellprojekt soll Arztpraxen in Mittelhessen retten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie