Unternehmen

Apeiron lizenziert neue Krebs-Immuntherapie ein

Veröffentlicht:

WIEN. Die private Apeiron Biologics AG hat eine neue Technik zur Hemmung des Proteins Cbl-b (Casitas B cell-lymphom-b) mittels kurzer Peptide einlizenziert. Apeiron kann das Verfahren klinisch weiterentwickeln. Lizenzgeber sind das Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sowie die Medizinische Universität Wien.

Finanzielle Details des Deals wurden icht bekannt gegeben. In Allianz mit Evotec verfolgt Apeiron bereits seit längerem den Ansatz der Cbl-b-Hemmung gegen Krebs. Dadurch ließen sich nicht nur gezielt Immunzellen aktivieren, sondern gleichzeitig auch andere Checkpoints wie CTLA-4 oder PD-1/PD-L1 ausschalten, heißt es. Cbl-b könne "somit als ‚Master-Checkpoint‘ in der Krebsimmuntherapie angesehen werden". (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechsel

Neuer Generika-Chef bei STADA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!