Medikamentenmüll

Apotheker in der Pflicht?

Veröffentlicht:

KÖLN. Nicht mehr benötigte Medikamente zu entsorgen gehört nicht zu den Aufgaben des Apothekers. Dennoch fühlen sich laut einer aktuellen Befragung des Instituts für Handelsforschung (IfH) 70 Prozent der Apotheker dafür verantwortlich. Medikamente mit dem Hausmüll wegzuwerfen, halten 60 Prozent der Befragten für unsachgemäß, und etwa ebenso viele fordern eine gesetzliche Regelung für Apotheken, wie Medikamente zu entsorgen seien. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?