Rezept-Bilanz 2018

Apotheker müssen seltener selbst Pillen drehen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Anzahl der von Apothekern hergestellten allgemeinen Rezepturen – Kapseln, Salben oder Tinkturen – geht weiter zurück. Nach jüngsten Zahlen des Apothekerverbands ABDA wurden 2018 rund 6,1 Millionen solcher Standardrezepturen für Kassenpatienten angefertigt. 2016 waren es 7,3 Millionen. Für 2017 wurden keine entsprechenden Vergleichszahlen erhoben.

Nicht darin enthalten sind parenterale Lösungen, Zytostatika- und Methadonzubereitungen. Auch Rezepturen für Privatversicherte, von Sprechstundenbedarf oder auf direkte Nachfrage der Patienten seien in der Zahl nicht erfasst, heißt es. Deshalb sei die Summe aller 2018 in Apotheken hergestellten Rezepturarzneimittel weitaus höher. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen