Bundestagswahl 2017

Apotheker starten Wahlradar Gesundheit

Veröffentlicht:

BERLIN. Ab sofort befragen ortansässige Pharmazeuten die bis zu 1800 Direktkandidaten der größeren Parteien, um im Zuge der bevorstehenden Bundestagswahl Diskussionen über wichtige Gesundheitsthemen im jeweiligen Wahlkreis anzuregen. Die Antworten werden dann "direkt und ungekürzt" auf dem gleichnamigen Portal veröffentlicht, so die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). Das ist teil der Initiative "Wahlradar Gesundheit". Eine Forsa-Umfrage flankiert das Projekt: Neun von zehn Bundesbürgern ist umfassende Beratung in der Apotheke vor Ort wichtig, heißt es. (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Verordnung formal fehlerhaft

KBV kritisiert Regress-Urteil des Bundessozialgerichts

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps