Arbeitskräftenachfrage trotzt der Konjunktur

NÜRNBERG (dpa). Trotz sich eintrübender Konjunktur bleibt die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland weiterhin auf Rekordniveau.

Veröffentlicht:

Im September habe die Zahl der offenen Stellen so hoch wie nie gelegen, berichtete die Bundesagentur für Arbeit (BA) bei der Veröffentlichung ihres Stellenindexes BA-X am Mittwoch in Nürnberg.

Der entsprechende Index kletterte nochmals um einen Punkt auf einen Wert von 171 - dies sind 28 Punkte mehr als vor einem Jahr.

Das große Stellenangebot zeige, dass es vielen Unternehmen immer schwerer falle, die passende Fachkraft zu finden; oft blieben Stellen deswegen längere Zeit unbesetzt, was die Zahl der offenen Stellen zusätzlich in die Höhe treibe.

Zeitarbeit boomt

"Perspektivisch bleibt allerdings abzuwarten, ob und inwieweit die Unsicherheit auf den internationalen Finanzmärkten die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland wieder sinken lässt", betont die Bundesagentur einschränkend.

Den größten Bedarf an Arbeitskräften habe weiterhin die Zeitarbeit; gut jede dritte Stelle werde aus dieser Branche gemeldet. Viele freie Stellen gebe es auch im Groß- und Einzelhandel, in der Gastronomie sowie im Gesundheits- und Sozialwesen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gelebte Teampraxis

Warum Hausarzt Fugmann seine Praxismanagerin steuern lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?