Todesfälle in Pflegeheim

Arzt wegen Mittäterschaft vor Gericht

Nach Missständen in einem bayerischen Seniorenheim hat die Staatsanwaltschaft Bamberg jetzt Anklage gegen ein Trio erhoben, darunter einen Hausarzt.

Veröffentlicht:

BAMBERG. Für die Heimbewohner einer Seniorenresidenz im Landkreis Haßberge im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken sollen im Zeitraum von 2015 bis 2018 schlimme, unerträgliche Zustände geherrscht haben. Einige betagte Menschen sollen damals unter dubiosen Umständen ums Leben gekommen, andere misshandelt worden sein.

Mitgemischt haben soll auch ein Hausarzt des Heimes, der wissentlich und vorsätzlich Totenscheine mit falschen Todesursachen ausgestellt haben soll. Wegen mittäterschaftlichen Totschlags durch Unterlassen und weiterer strafbarer Delikten innerhalb der Unterkunft müssen sich der 70-jährige Arzt, die einstige Heimleiterin (49) und der frühere Pflegedienstleiter (59) ab Mittwoch als Angeklagte vor der Strafkammer des Landgerichts Bamberg verantworten.

Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft Bamberg hätten sich die Beschuldigten „im gemeinschaftlichen Zusammenwirken aus Sorglosigkeit gegenüber dem Wohl der Heimbewohner als ´Herren über Leben und Tod´ verhalten“. Sie sollen den betroffenen Bewohnern unter anderem die erforderliche medizinische Versorgung und die dringend erforderliche Verlegung in eine Klinik verweigert haben.

Der Arzt soll in mindestens drei Fällen unter anderem den Sturz eines Patienten nicht angegeben haben, um die tatsächliche Todesursache zu verschleiern.

Nach den kriminellen Vorfällen sollte die Einrichtung ursprünglich Anfang dieses Jahres geschlossen werden. Der Bayerische Verwaltungsgerichts hob diese Entscheidung jedoch auf. Die Seniorenresidenz wird unterdessen mit neu eingesetzter Heimleitung fortgeführt. (dda)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung