Klinikum Mannheim

Auch 2016 in den roten Zahlen

Veröffentlicht:

MANNHEIM. Das Mannheimer Universitätsklinikum hat sich von der Affäre um verunreinigtes Op-Besteck noch immer nicht ganz erholt. Zwar sei das Haus finanziell auf einem guten Weg, jedoch sei auch dieses Jahr wieder mit einem Verlust zu rechnen, berichtet unter Berufung auf einen Kliniksprecher online die Südwest Presse.

2015 habe das Haus 40 Millionen Euro Miese gemacht, dieses Jahr werden es voraussichtlich -15 Millionen. An dem Ziel, bis 2020 wieder eine schwarze Null zu schreiben, werde festgehalten.

Die Fallzahlen hätten sich mittlerweile wieder erholt und lägen mit rund 40.500 im Zeitraum Januar bis Ende Oktober 2016 sogar etwas höher als vor dem Hygiene-Skandal im Herbst 2014, heißt es. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung