Bayern

Bayreuther Klinik entlässt Kardio-Chefarzt

Veröffentlicht:

BAYREUTH. Das Klinikum Bayreuth trennt sich vom Chefarzt der Kardiologie.

Grund sind die Ergebnisse einer vom Klinikum eingesetzten Expertenkommission, nach denen der Arzt unnötige Behandlungen vor allem im Bereich interventionelle kathetergestützter Herzklappenimplantationen (TAVI) angeordnet haben soll um so höhere Einnahmen zu erzielen.

Die Mitglieder des Aufsichtsrates der Klinikum Bayreuth GmbH und des Krankenhauszweckverbandes hätten am Mittwoch bis "weit nach Mitternacht" über die Konsequenzen des Kommissionsberichts und weiterer Gutachten diskutiert, teilte das Klinikum mit.

Die Gremien haben demnach entschieden, das Arbeitsverhältnis mit dem Chefarzt durch Kündigung zu beenden. "Insbesondere aus den Kommissionsberichten ergaben sich erhebliche Verdachtsmomente, die eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Chefarzt nicht mehr zuließen", urteilten der Aufsichtsrat und der Krankenhauszweckverband.

Das Klinikum Bayreuth steht seit vergangenem Sommer wegen angeblicher Fehlbehandlungen vor allem in der Geburtshilfe, der Kinderklinik und auf der Intensivstation in der Kritik. Die Staatsanwaltschaft Bayreuth ermittelt.

Nach Bekanntwerden der Vorwürfe musste der damalige Klinikum-Geschäftsführer Roland Ranftl gehen. (sto)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht