Unternehmen

Bonus für Rekordergebnisse

Gewinnbeteiligung in dreistelliger Millionenhöhe: Die Mitarbeiter von Bayer und Merck können sich freuen.

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN/DARMSTADT. Die Rekordergebnisse 2014 machen sich bei der Konzernbelegschaft von Bayer und Merck auch im Portemonnaie bemerkbar.

Nachdem am Mittwoch Merck, wie berichtet, ankündigte, mit 300 Millionen Euro rund ein Viertel seines Nettogewinns an die Mitarbeiter auszuschütten, zog Bayer tags darauf nach.

Die in Deutschland tätigen Mitarbeiter des Leverkusener Pharma- und Chemieriesen sollen 420 Millionen Euro erhalten - deutlich mehr als im Vorjahr, als 330 Millionen Euro an die inländische Belegschaft ausgeschüttet wurden.

"Im Tarifbereich werden zwischen 110 und 145 Prozent eines tariflichen Monatsgehalts vergeben", heißt es. Erstmals werden auch die Azubis am Unternehmenserfolg beteiligt. Sie sollen 3,8 Prozent ihrer jährlichen Ausbildungsvergütung als Bonus erhalten. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?