Vor dem Ärztetag

Bündnis Junge Ärzte lädt zum Symposium

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Bündnis Junge Ärzte (BJÄ), in dem sich die Nachwuchsvertreter von 24 Verbänden und Fachgesellschaften organisieren, lädt im Vorfeld des Ärztetages gemeinsam mit der Bundesärztekammer zum Symposium "Medizin der Zukunft - durch junge Ärzte heute".

Im Fokus der Veranstaltung, die am Montag, 23. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Congress Center Hamburg stattfindet, stehen Zukunftsperspektiven für junge Mediziner.

Wie ist es Arzt zu sein in der heutigen Welt?

Bildergalerie

Der Ärztetag in Bildern

Auf dem Plan stehen Vorträge und Podiumsdiskussionen zu den aufeinander folgenden Themenkomplexen Arztsein in Zeiten der Arbeitsverdichtung, Kind und Klinik sowie Forschung und Weiterbildung.

"Das primäre Ziel ist, der jungen Ärzteschaft eine Stimme zu geben in der heutigen Gesundheitspolitik", heißt es in der Einladung.

Das BJÄ hat sich 2013 in Berlin gegründet. Es besteht aus jungen Ärzten, die sich verbands- und fachgesellschaftsübergreifend zusammengeschlossen haben.

Die Mitglieder befassen sich mit dem Themenschwerpunkten Weiterbildung, Arbeitsbedingungen, Forschung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztliche Versorgung

Erfolgsgeschichte Landarztquote in NRW

Ambulante Versorgung

KV Nordrhein erprobt neues Praxis-Modell

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?