Siemens

Chef Kaeser sieht Neuordnung abgeschlossen

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der Elektrokonzern Siemens, der sich künftig stärker in der Medizintechnik engagieren will, plant den Abbau von über 13.000 Arbeitsplätzen.

Die Neuordnung sei damit "in der Hauptsache abgeschlossen", erklärte Konzernchef Joe Kaeser am Donnerstag in München.

Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (zum 30. September) hatte Siemens die Umsatzerlöse im Vergleich zum Vorjahresquartal um acht Prozent auf 18 Milliarden Euro gesteigert.

Der Gewinn nach Steuern von 3,9 Milliarden Euro enthalte unter anderem 1,6 Milliarden Euro aus dem Verkauf der Hörgerätesparte und 200 Millionen Euro aus dem Verkauf des Geschäfts mit Krankenhausinformationssystemen. (dpa/maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung