Labormedizin

D-Man nimmt Seltene Erkrankungen in den Blick

Veröffentlicht:

BERLIN. Anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar starten die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) und der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) die dritte Welle ihrer Kampagne "Besser leben mit Labor". Gemeinsam wollen die Verbände auf die Bedeutung der Labordiagnostik bei den "Seltenen" aufmerksam machen. Zu sehen sind vier verschiedene Plakatmotive in Berlin-Mitte und Tiergarten.

Als Protagonist der Kampagne macht sich auch diesmal wieder der D-Man auf die Spur: Der Held der Diagnostik ermittelt aus den 8000 bekannten Seltenen Erkrankungen die richtige und kann so dem Patienten oftmals den Einstieg in eine Therapie ermöglichen.

Um das Image von Laboren aufzupolieren und auf die Leistungsfähigkeit der Labordiagnostik hinzuweisen, hat der VDGH gemeinsam mit ALM im vergangenen Jahr im Vorfeld des G20-Gesundheitsministertreffen in Berlin die breit angelegte Informationskampagne gestartet. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?