DIW-Prognose: Erstes Quartal bleibt schwach

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat seine Konjunkturprognose für das erste Quartal bestätigt. Die Wirtschaftsleistung Deutschlands hat sich demnach zu Jahresbeginn schwach entwickelt, das Bruttoinlandsprodukt werde in den ersten drei Monaten im Vergleich zum Vorquartal saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent steigen, teilte das DIW am Montag in seinem monatlichen Konjunkturbarometer mit. In der Industrie hätten sich Auftragslage und Ausblick leicht verbessert. Dagegen habe der Bausektor unter dem langen Winter gelitten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag