Krankenhäuser

DKG-Präsident fordert, Ausbildung der Allgemeinärzte zu fördern

Veröffentlicht:

BONN. Die Krankenhäuser sollten sich viel stärker in der Weiterbildung von künftigen Allgemeinmedizinern engagieren, findet der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG),Dr. Gerald Gaß. "Wir waren bisher viel zu zurückhaltend und passiv", sagte Gaß beim Internationalen Hausärztetag des Hausärzteverbands in Bonn.

Das Angebot einer guten und strukturierten Weiterbildung zwischen Kliniken, niedergelassenen Praxen oder Medizinischen Versorgungszentren kann eine Region für Ärzte attraktiver machen und bei der Wahl des Standortes für die Weiterbildung eine Rolle spielen, glaubt er.

Die Annahme vieler Klinikchefs, dass ihre Häuser von der Weiterbildung der Allgemeinmediziner nichts haben, sei falsch. "Ich meine, dass wir sehr davon profitieren können, wenn wir die Kompetenzen dieser Ärzte auch auf den Assistenzarztstellen hätten." (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft