Pharma & Co.

Deutschland forscht enger mit China

Veröffentlicht:

PEKING / SHANGHAI. Deutschland will künftig in der Forschung enger mit China zusammenarbeiten - unter anderem im Bereich der Lebenswissenschaften. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten strategischen Rahmenwerk der deutsch-chinesischen Forschungsvereinbarung hervor.

Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hatte im Januar bei einem Besuch in Peking und Shanghai bei dem chinesischen Forschungsminister Wan Gang für eine engere Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China geworben.

Der Fokus lag dabei vor allem auf der Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung. Wichtige Schwerpunkte ihres Besuchs seien zudem die Industrie 4.0, sauberes Wasser und die moderne Berufsausbildung gewesen. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Positives CHMP-Votum für Rilzabrutinib und Brensocatib

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation