Kommentar

Drum prüfe, wer sich bindet

Matthias WallenfelsVon Matthias Wallenfels Veröffentlicht:

Wolfgang Bachmann, Chef des Franchise-Anbieters Viecare, ist ohne Zweifel ein Visionär. Binnen fünf Jahren will er 3000 Praxischefs von seiner Idee überzeugen, ihre Praxis auf Franchise-Basis zu führen. Nach dem Start der Pionierpraxis in Kamp-Lintfort vor einigen Wochen hat er bereits zwei Dutzend Franchise-Nehmer gefunden. Chapeau! So weit sind manche Franchise-Konzepte anderer Anbieter in der Vergangenheit erst gar nicht gediehen.

Anscheinend trifft der Unternehmer mit seiner Idee den Nerv der Zeit. Sein Argument hat etwas für sich: Das Praxisteam - und hierbei vor allem die Ärzte - könnten sich voll auf die medizinische Aufgabe konzentrieren, während sich der Franchise-Geber um den organisatorischen Ballast kümmert. Inklusive Praxismarketing.

Als Freifahrtschein für die erfolgreiche Arztpraxis ist der Schritt in die Franchise-Praxis indes nicht zu verstehen. Denn die unternehmerische Verantwortung gibt der Praxischef keineswegs an der Praxistür ab, wenn er sich für die Franchise-Lösung entscheidet. Auch diese ist mit laufenden Kosten verbunden, die im Praxisbetrieb erst einmal wieder eingefahren werden müssen, bis sich die Investition lohnt. Also gilt auch hier die alte Weisheit: Drum prüfe erst, wer sich bindet.

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Die Vision: Eine Praxis je Postleitzahlenbezirk

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag