Medizinprodukte

EU-Rat für Verordnungsnovelle

Veröffentlicht:

BRÜSSEL. Die Novellierung der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) hat eine weitere Hürde genommen. Heute Vormittag stimmte der EU-Rat den neuen EU-Vorschriften zu. Das EU-Parlament befasst sich abschließend im April mit der MDR. Die Novelle sieht unter anderem ein erweitertes Mandat der unabhängigen Benannten Stellen vor, die die Medizinprodukte bewerten, bevor sie in Verkehr gebracht werden dürfen, sowie eine verschärfte Beaufsichtigung dieser Stellen durch die nationalen Behörden. Nach den neuen Regeln müssen die Benannten Stellen zudem EU-weit gleich hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Die deutsche Medizintechnikbranche sieht sich vor rauen Zeiten stehen. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?