Personalisierte Medizin

EU etabliert Konsortium

Veröffentlicht:

BRÜSSEL. Die Europäische Union will in puncto personalisierte Medizin künftig stärker an einem Strang ziehen.

Um die Gesundheitsforschungspolitiken der 28 EU-Mitgliedsstaaten zu koordinieren und somit die Implementation personalisierter Medizin voranzubringen, ist nun das International Consortium of Personalised Medicine (ICPerMed) aus der Taufe gehoben worden.

Die Initiative soll Stiftungen und gesundheitspolitikgestaltende Organisationen der 28 Länder, von fünf Regionen und der EU-Kommission unter einem Dach zusammenführen. Zum Vorsitzenden des ICPerMed wurde Mairead O'Driscoll vom irischen Health Research Board gewählt. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhäuser betroffen

ECDC meldet Anstieg von Infektionen mit Candidozyma auris

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren