Kommentar

Eine Chance für die Praxis

Von Antonia von Alten Veröffentlicht:

Wer nichts wagt, gewinnt auch nichts. So lautet das Credo jedes guten Unternehmers. Wagen heißt für Ärzte: neue medizinische Geräte kaufen, einmal ein neues Verfahren ausprobieren, die Praxisräume modernisieren. Die Patienten bemerken das. Wenn sie dann auch mit der fachlichen Qualität zufrieden sind, kommen sie wieder und empfehlen den innovativen Arzt weiter.

Aber: Die Unsicherheit ist groß bei deutschen Praxischefs. Ständig wechselnde Honorarsysteme machen betriebswirtschaftliche Planungen schwer. Trotzdem wollen Ärzte ihre Praxen wettbewerbsfähig machen.

Einen Einblick in die Entscheidungsnöte in vielen Praxen hat die Umfrage von "Ärzte Zeitung" und Deutsche Bank "Ist jetzt Zeit zu investieren?" gegeben. Denn letztlich spüren viele Ärzte: Innovationen sind eine Chance, Patienten zu binden und mit Blick auf das Alter auch den Verkaufswert einer Praxis zu steigern.

Erstaunlich ist jedoch, dass nur jeder siebte investitionsfreudige Umfrageteilnehmer staatliche Fördermöglichkeiten ausschöpfen will. Ärzte, die ihre Praxis für die Zukunft wetterfest machen wollen, sollten diese Option nicht einfach in den Wind schlagen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?