Expertentalk: Prävention - was bringt sie wirklich?

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Das Thema Prävention wird noch immer etwas stiefmütterlich im deutschen Gesundheitswesen behandelt. Dass es nun kein umfassendes Präventionsgesetz gibt (wir berichteten), sei allerdings nicht problematisch. So die Ansicht des Verbands der Diagnostica-Industrie (VDGH). "Man braucht nicht zwingend ein Präventionsgesetz, um die Prävention voranzubringen. Entscheidend ist, ihre medizinischen und volkswirtschaftlichen Potenziale so schnell wie möglich zu heben", sagt VDGH-Geschäftsführer Dr. Martin Walger.

Und dazu will der VDGH mit der Initiative "Prävention stärken: jetzt handeln", seinen Beitrag leisten. Auftakt der Initiative ist am 16. März in Berlin. In einem "Expertentalk am Mittag" diskutiert unter anderem der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, Dr. Rainer Hess, mit dem Vorstandsmitglied der Lipidliga, Professor Winfried März, über die Chancen und Grenzen der Prävention am Beispiel von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

www.vdgh.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fahrplan für die Arztpraxen

apoBank gibt Leitfaden zur Digitalisierung heraus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?