Investoren im Gesundheitswesen

FDP-Politiker Ullmann zu MVZ: „Ich sehe dort keine Heuschrecken fliegen“

Veröffentlicht:

Berlin. In der Diskussion um negative Auswirkungen von Finanzinvestoren im Gesundheitswesen hat der FDP-Gesundheitspolitiker Professor Andrew Ullmann eine bessere Datenbasis gefordert. „Ich bin Wissenschaftler. Das heißt, ich sage: Zeigen Sie mir die Daten. Und da stelle ich fest: Da ist fast gar nichts, was belegt, dass die Versorgung dadurch schlechter geworden ist“, sagte Ullmann der Ärzte Zeitung (Donnerstag).

Lesen sie auch

„Ich sehe dort keine Heuschrecken fliegen, auch wenn es – wie überall – schwarze Schafe gibt.“ Gewinne zu erwirtschaften, sei „nichts Verwerfliches“, egal, „ob jetzt als niedergelassene Praxis oder was auch immer“. Allerdings mahnte Ullmann, der selbst Internist ist, auch: „Der freie Beruf des Arztes und die Patientensicherheit“ dürften „nirgendwo infrage stehen“. „Jedwede Arztentscheidung dem Patienten gegenüber muss rein medizinisch sein.“ (eb)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

© MEDZENTRUM

MEDZENTRUM

Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

Anzeige | MEDZENTRUM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Professor Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care.

© Porträt: BMC | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist eine patientenzentrierte Versorgung besser als eine hausarztzentrierte, Professor Hager?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Phase-III-Studie

Metformin reduzierte Risiko für Long-COVID deutlich