Forsa-Umfrage

Fast jeder Fünfte beim Osteopathen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Fast jeder fünfte Bundesbürger war bereits bei einem Osteopathen in Behandlung.

Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ergeben, die im Auftrag des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) rund 2200 Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren befragt hat.

Dabei zeigten sich vier von fünf der Patienten sehr zufrieden oder zufrieden mit der Behandlung. Aus Sicht der Patienten "alarmierend" fand Professor Marina Fuhrmann, erste VOD-Vorsitzende, dass mehr als zwei Drittel der Befragten glaubten, dass die Qualifikation eines Osteopathen gesetzlich geregelt sei.

Dabei sei noch nicht einmal die Berufsbezeichnung Osteopath legal. Eine berufsgesetzliche Regelung ist laut VOD dringend erforderlich. (ato)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen