Frauen holen bei Einkommen nicht auf

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Frauen haben im vergangenen Jahr in Deutschland bei den Einkommen nicht nennenswert aufgeholt. Sie verdienten wie in den Vorjahren 23 Prozent weniger Geld in der Stunde als ihre männlichen Kollegen, wie das Statistische Bundesamt berichtet.

Der Bruttostundenverdienst der Frauen lag bei 14,90 Euro, während die Männer 19,40 Euro erzielen konnten. Im Osten ist der Lohnabstand mit sechs Prozent deutlich geringer. In der europaweit einheitlichen Statistik sind zahlreiche Faktoren wie zum Beispiel die Qualifikation ausgeblendet. Frauen sind zudem häufiger in Branchen mit niedrigeren Löhnen tätig.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung