Freie Ärzte starten Faxaktion gegen E-Card

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Die Initiative "Stoppt die E-Card" hat eine Faxaktion gegen den Basisrollout der elektronischen Gesundheitskarte in Nordrhein gestartet.

Niedergelassene Ärzte sollen dabei gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, dem nordrhein-westfälischen und dem Bundesgesundheitsministerium erklären, dass sie zunächst kein onlinefähiges Lesegerät für die Karte bestellen werden. Zuerst müsse eine Neukonzeption für die E-Card vorliegen, wie sie der Deutsche Ärztetag gefordert hat. Verantwortlich für die Aktion zeichnet der Präsident der Freien Ärzteschaft Martin Grauduszus.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?