Hausarztpraxis im Fokus beim Forschungstag

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Die Universität Witten/Herdecke will nach eigenen Angaben ihre Kooperation mit Hausärzten weiter verstärken. Niedergelassene Ärzte und deren Mitarbeiter lädt die Universität zum "Tag der Forschung in der Hausarztpraxis" am Mittwoch, 11. Juni 2008, ab 17 Uhr ein.

Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Wittener Institut für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Auf dem Programm stehen unter anderem Diskussionen mit Forschergruppen aus der Allgemeinmedizin und Familienmedizin, der Pflegewissenschaft und der Geriatrie der Uni Witten/Herdecke. Schwerpunkt ist das Gesundsein und Kranksein im Alter.

Anmeldung unter Telefon: 02 30 2 / 92 67 1 oder per Mail unter anke.kettermann@uni-wh.de. Das Programm ist im Web abrufbar unter http://wga.dmz.uni-wh.de/medizin/html/default/aken-7c8bfg.de.html

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2025

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer und Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, hofft, dass das BMG mit der Prüfung des Kompromisses zur GOÄneu im Herbst durch ist (Archivbild).

© picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!