Hausarztpraxis im Fokus beim Forschungstag

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Die Universität Witten/Herdecke will nach eigenen Angaben ihre Kooperation mit Hausärzten weiter verstärken. Niedergelassene Ärzte und deren Mitarbeiter lädt die Universität zum "Tag der Forschung in der Hausarztpraxis" am Mittwoch, 11. Juni 2008, ab 17 Uhr ein.

Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Wittener Institut für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Auf dem Programm stehen unter anderem Diskussionen mit Forschergruppen aus der Allgemeinmedizin und Familienmedizin, der Pflegewissenschaft und der Geriatrie der Uni Witten/Herdecke. Schwerpunkt ist das Gesundsein und Kranksein im Alter.

Anmeldung unter Telefon: 02 30 2 / 92 67 1 oder per Mail unter anke.kettermann@uni-wh.de. Das Programm ist im Web abrufbar unter http://wga.dmz.uni-wh.de/medizin/html/default/aken-7c8bfg.de.html

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisberaterin im Interview

So verbessern Kommunen die ärztliche Versorgung vor Ort

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Wann sollte man Herzgeräusche ernst nehmen?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet