Healthcare-Managerin des Jahres 2010 gesucht

Veröffentlicht:

KÖLN (eb). Bereits zum dritten Mal sucht das Institut für Medizin-Ökonomie & Medizinische Versorgungsforschung (iMÖV) der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) die Healthcare-Managerin des Jahres. Angesprochen sind weibliche Führungskräfte aus gesundheitsbezogenen Unternehmen und Einrichtungen der stationären oder ambulanten Gesundheitsversorgung. Die Kandidatinnen müssen jedoch von ihrer Mentorin, ihrem Mentor oder Arbeitgeber vorgeschlagen werden. Dabei sollen die besonderen Leistungen der Managerinnen für fortschrittliches Handeln, innovative Ideen und integrierte Mitarbeiterorientierung sichtbar gemacht werden. Kooperationspartner des Wettbewerbs ist die Clustermanagement Gesundheitswirtschaft.NRW, deren Clustermanagerin Brigitte Meier auch die Schirmherrschaft übernimmt. Der interdisziplinären Jury gehören unter anderem die Präsidentin des deutschen Ärztinnenbundes, Dr. Regine Rapp-Engels, der Präsident des Deutschen Pflegerates e.V. Andreas Westerfellhaus und die Healthcare-Managerin des Jahres 2009, Diplom-Kauffrau BarbaraSchulte an. Bewerbungsschluss ist der 22.08.2010

www.rfh-hcm.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen