Honorarverlierer brauchen noch Geduld

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ger). Ärzte aus Fachgruppen, die zuletzt beim Honorar überproportional verloren haben, müssen sich noch in Geduld üben. Der Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen hat vor kurzem eine Regelung zum Ausgleich der Verluste an den Erweiterten Bewertungsausschuss verwiesen. Betroffen sind in erster Linie Orthopäden, HNO-Ärzte, Augenärzte, Phoniater und Pädaudiologen. Die Vertagung geht aus einem Schreiben der KBV an die Kassenärztlichen Vereinigungen hervor, das der "Ärzte Zeitung" vorliegt. Diese Fragen werden dann voraussichtlich mit den anderen Honorarfragen geklärt, die der Erweiterte Bewertungsausschuss jüngst vertagt hatte. Der Bewertungsausschuss hat beschlossen, dass die Geburtsbetreuung als belegärztliche Leistung aufgewertet wird. Die Vereinbarung zur Schweinegrippe läuft jetzt aus.

Lesen Sie dazu auch: Honorarverlierer brauchen noch Geduld Praxisbesonderheiten sind das letzte Mittel Steigende RLV-Fallwerte? Das Gegenteil ist bisher der Fall Schweinegrippe: Vereinbarung endet zum 30. September Neue EBM-Ziffer bei Kinderwunsch Marathontraining als IGeL-Angebot

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!